Wir sind im Notfall rund um die Uhr für Sie da.
Sie können bei uns verschiedene Geräte erwerben. Hier finden Sie einen Überblick. Falls Sie eine Beratung oder weitere Informationen wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Abhorchgeräte | |
Der LeckPEN ist ein mobiles Verortungsgerät zur akustischen Lecküberprüfung von unter Druck stehenden Leitungen mit hervorragenden Mess-Eigenschaften. Armaturen, Hydranten, Hausanschlüsse etc. können auf einfache Art bei Wartungs- und Kontrollarbeiten, Zählerablesungen oder bei gezielter Leckeorortung überprüft werden. | Das LOG 1A ist ein mobiles Armaturen- und Bodenmikrofon mit hervorragenden Messeigenschaften zur akustischen Leckortung an unter Druck stehenden Wasserleitungen. Es bietet durch ein über Kabel abgesetztes, hochempfindliches Vibrophon die Möglichkeit, Körperschall-Messungen an Armaturen, Hydranten, Hausanschlüsse etc. sowie Bodenschall-Messungen auf unterschiedlichem Terrain durchzuführen. Die Kombination dieser beiden Messverfahren führen bereits in der Leckverortungs-Phase zu einer aussagekräftigen Eingrenzung der Leckstelle |
Schieber-Ortungsgeräte | |
Das P500 wurde zur präzisen Ortung von Strassenkappen und Schacht-Abdeckungen entwickelt, kann aber auch als Allzweck-Metallsuchgerät verwendet werden. Das Gerät ist äusserst einfach zu bedienen und sehr robust. | Das ML-1M wird zur Ortung von metallischen Gegenständen wie Schieberguss-Deckel oder Kanaldeckel eingesetzt. Es ist einfach zu bedienen, leicht und unempfindlich auf Wetter-Einflüsse. |
Leitungs-Ortungsgeräte | |
Das VM 810 Classic Ortungsgerät wurde speziell für die Lokalisierung und die Bestimmung der Verlegetiefe metallischer Wasser- und Gasleitungen entwickelt. Die exakt abgestimmte, hohe Ortungsfrequenz von 83 kHz ermöglicht die Verfolgung einer Leitung auch über mehrere Muffen und Anschlussstellen hinaus, die in der Regel einen hohen Widerstand für eine niedrige Frequenz darstellen. Die Tiefenbestimmung erfolgt vollautomatisch auf Knopfdruck. | Das vLocPro2 ist ein Multi-Frequenz-Leitungssuch-Gerät für die einfache und exakte Ortung des Verlaufs und der Verlegetiefe von Kabeln und metallischen Rohrleitungen. Nichtmetallische Leitungen können durch das Einführen der Glasfaser Einzugsonde geortet werden. Die Sonde eignet sich für die Definition der Leitungslage sowie für die Endpunkt-Bestimmung. |
Multifunktions-Geräte | |
Der Ortomat-MT ist ein universaler Datenlogger mit drei Messeingängen. Neben zwei analogen Eingängen (0-2V resp. 4-20mA) steht ein Impulseingang zur Aufzeichnung von Durchflusswerten zur Verfügung. Mit Hilfe des optionalen GSM-Moduls können Daten an beliebigen Positionen erfasst und automatisch übertragen werden. | Der Datenlogger LOG3K ist ein multifunktionales Mess- und Speichergerät für den Einsatz in der Wasser- und Gasversorgungen. Die drei Messeingänge können beliebig parametriert werden. Voreinstellungen für z.B. Druck-, Temperatur- und Durchfluss-Sensoren sind in der Programmier- und Analysesoftware hinterlegt. |
GSM-Alarmierung | |
Der hydroALERT überwacht Hydranten und meldet allfällige Manipulationen direkt per SMS. Dadurch wird sichergestellt, dass Hydranten nicht falsch bedient werden und im Ernstfall keine unangenehmen Überraschungen auftreten. | Der OrtoALERT ist ein universal einsetzbares Überwachungsgerät für diverse Anwendungen, wie z.B. Zutritts-, Pegel- oder Zustands-Überwachung. Werden definierte Schwellen oder Zustände über- resp. unterschritten, erfolgt eine direkte Alarmierung via SMS. |